Homebase

Der Sommer ist vorbei. Wenn ich morgens arbeiten gehe, ist es noch dunkel – wenn ich abends heimkomm ist es schon wieder dunkel. Das Wetter ist nass und eklig und man will eigentlich nur noch weg.

Lost In The Stars

Wir haben’s wieder getan. Das Stück ist allein deswegen noch nicht für fertig erklärt, weil ich nun nen ganzen Tag dran rumschraub und erstmal ne Runde Schlaf brauch, bevor ichs nochmal hör 🙂 Das war jetzt ein Tag Tüfteln und Aufnehmen zu zweit und ein Tag Feilen allein. Der Urlaubstag war hervorragend investiert, würde ich sagen.

[audio:bcc-pre/lost20071103.wav.mp3]

Außerdem die erste Nummer, bei der die Drums aus Battery 3 kommen. Die Flächensounds sind leicht modifizierte Presets aus dem microKORG. Beide Anschaffungen haben sich damit definitiv gelohnt.

geschlagen…

Ich wurde geschlagen. Am eigenen Nintendo. In Super Mario und Ice Climber. Und Rayman Raving Rabbids nur knapp gewonnen.

Trotzdem bin ich froh – der Feiertag gestern war extrem gut. Ich hoff, dass Ergebnis noch dieses Wochenende posten zu können. Stay tuned 🙂

FSC Studio Session – die ersten Versuche

Gestern ging ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung – eine Orgelspur aufnehmen für meine Lieblings-Kuschelrocker. Die führen dort grade ihr Album-Production-Blog.

Da sein wollt ich gestern ja schon so gegen 17 Uhr – der Ferienbeginn und ein Riesenstau auf allen Autobahnen haben diese Pläne dann etwas nach hinten verlagert. Wir haben uns mal entschlossen, den „Autobahn meiden“ Knopf am Navi auszuprobieren. War soweit auch keine schlechte Idee (wir waren ungefähr 3 Stunden unterwegs – also auch nicht länger, als 25km Stau auf der A81 abzusitzen) – bis auf die Tatsache, dass mein etwas angestaubtes TomTom die Existenz der B36 schlicht leugnet. Laut Navi sind wir also mit Tempo 100 quer durchs Feld gedüst und schließlich gegen sieben glücklich in Mannheim/Ladenburg aufgeschlagen.

Wir sind mit den ersten Schritten schon recht gut vorangekommen. Die Orgelspuren für This Town sind schon ganz in Ordnung und probeweise haben wir mal etwas Rhodes-Gedudel auf ein Lied namens Funky Döner Schnitzel gespielt. Ich bin gespannt, was der Rest der Band dazu denkt 🙂

Four Sided Cube ist übrigens auch auf last.fm und sie haben sogar ihre Alben alle zum komplett durchhören freigeschaltet!

Aber FSC muss man live sehen. Heute Abend zum Beispiel im Rock und Pop-Verein Wiesloch!

No Ping Reply

Gemeiner Tag. Jetzt hab ich mal nen Abend Zeit, mich gemütlich hinzusetzen und noch an der ein oder anderen Baustelle zu schrauben… Aber es geht nichts. Flasche leer.

Bleibt mir nichts übrig, als lust- und ideenlos in der Samplebank zu stöbern – das Zeug soll ja nicht umsonst einen großen Batzen Festplatte belegen. Aber viel lieber hätte ich wieder etwas Konzentration – mein Musikprozess ist gerade… hmm… schwerfällig? Vielleicht fehlt ein Impuls oder sowas… mal sehen, ob noch Schokolade im Haus ist…