Es wird mal wieder Zeit für den Funk. Diesmal verschlägts uns hoch auf die Alb ins Gasthaus Adler in Meidelstetten. Dort werden wir ein kleines Kontrastprogramm zur üblichen Karnevalskost geben.
Los geht’s um 21:00.
Es wird mal wieder Zeit für den Funk. Diesmal verschlägts uns hoch auf die Alb ins Gasthaus Adler in Meidelstetten. Dort werden wir ein kleines Kontrastprogramm zur üblichen Karnevalskost geben.
Los geht’s um 21:00.
Na das war ja mal ein gut gefüllter Samstag. Zuerst ging ja mal alles weitgehend nach Plan vor. Wir haben mit Saxattack auf dem LabFest das Zelt ordentlich geheizt. Der Gig lief reibungslos und von meiner Seite ein großes Lob an die Organisatoren und Helfer vom Laboratorium. Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die große Überraschung kam per Telefon ein paar Minuten nachdem wir die Bühne abgeräumt hatten. Im Café Galao ist die Band krankheitsbedingt ausgefallen und der Veranstalter (der Silent-Friday-Reiner) sucht händeringend nach ner Band. Nach kurzer Beratung war uns klar, dass wir mit Saxattack im Galao nicht spielen können (zu groß, zu laut) — aber Béchamel würde gehen. Also alle man zusammen gepackt und ab zum Marienplatz – als Verstärkung hatten wir dann von Saxattack noch den Elmar und den Timo auf der Bühne und konnten den Abend noch soulig-funkig-chillig ausklingen lassen. So spontan bin ich schon lange nicht mehr auf ne Bühne gekommen 🙂
Und sozusagen als „added benefit“ konnten wir uns wieder um ne Demo-CD von Béchamel rumdrücken – wir konnten ja live überzeugen 🙂
Das Galao ist übrigens ein kleines hübsches Café direkt neben dem Arigato am Marienplatz – feine Location und regelmäßig Live-Musik!
Es wird Zeit. Saxattack kommt wieder aus dem Keller. Mit neuen Stücken und bei schönster Umgebung spielen wir auf dem Lab-Festival. Natürlich nicht allein, sondern mit vielen anderen Musikern und Künstlern.
Ort ist der untere Schlosspark im Zelt bei den bei den Berger Sprudlern, wir sind am Samstag, dem 29.8. dran ab 17:30. Es lohnt sich aber definitiv, schon früher zu kommen (und kostet das gleiche: nix).
Viel Spaß 🙂
Es wird mal wieder Zeit, dass wir mit Saxattack mal wieder vor die Leute kommen. Deswegen werden wir morgen Abend den Silent Friday furios und ganz und gar nicht still beschließen.
So, praktisch in letzter Minute vor der Béchamel-Schweden-Tour wird Saxattack noch einmal spielen. Und zwar gleich morgen in Vaihingen, beim U&D. Laut Programm schon ab 18:00!
Unglaublich – aber wahr.
Nachtrag: Ja – etwas wenig Details – also nochmal von vorne: Letzten Sommer haben wir für den Keilwerth-Wettbewerb „Deutschland Spielt Verrückt“ einen kleinen Clip gedreht und Hingeschickt – in der Hoffnung, vielleicht vorne mitmischen zu können. Die Überraschung war groß, als wir erfahren haben, dass wir tatsächlich vorne mitmischen. Und diese Woche wurde nun auf der Wettbewerbsseite veröffentlicht, dass unser Beitrag nicht nur vorne mitspielt, sondern ganz ganz vorne angekommen ist 🙂
Der eigentliche Clip wird irgendwann auf nem kleinen Fernsehsender gezeigt und ich hoffe, dass Keilwerth ihn dann freigibt, dass wir ihn auf YouTube hochladen können oder so. Im Moment kann ich nur sagen, die Arbeit hat sich gelohnt und einen Heidenspaß gemacht 😀
Der Auftritt im Lab hat dick Spaß gemacht, Zettt hat vorbeigeschaut, was mich schwer gefreut hat.
Und morgen geht’s richtig ab. Die Stuttgarter Groove-Mafia fährt mächtige Geschütze auf mit einem Triple-Feature: Jazzeel, Più und Saxattack spielen im Club Zentral. Keine Minute davon sollte man verpassen!
Da unser Timo morgen abend leider verhindert ist, wird er von André vertreten, der uns schon öfters mal in größter Not ausgeholfen hat und auch die Gitarre bei „Black People“ eingespielt hat.
Einlass ist ab 19:30, Eintritt kostet unschwäbische 5€.
Reichlich spät sag ich das an – Wir waren fleißig und wollen natürlich zeigen, was wir gemacht haben:
Saxattack spielt im Laboratorium – und zwar diesen Samstag um 20:30 funken wir den Stuttgarter Osten ordentlich ein. Wieder ein Ort wo ich noch nicht war und mich natürlich auch wieder riesig drauf freu.
Eintritt kostet 8 bzw. 6€ und los geht’s um 20:30
Und wer am Samstag nicht kann und das wider besseren Wissens verpassen muss, der kann sich ja mal den Freitag drauf freihalten – für ein Dreifach Special Feature.