Noch gemeiner – ich habs da, muss aber mit dem Installieren furchtbar vorsichtig sein – wg. Spezialhardware wo ich nicht weiß, ob die Treiber da mitspielen…
Wobei die ersten Tests von der USB-Platte vielversprechend sind.
Also bei mir läuft Leopard und das recht flüssig. Ich als Mac-Newbie kann sagen, das die Installation von Leopard recht einfach war. CD rein und auf OK drücken und das war es schon fast. Echt cool. Bisher find ich das MacBook Pro echt sexy …
Gemein – ich muß noch ein wenig auf meinen Leoparden warten… 🙁
Noch gemeiner – ich habs da, muss aber mit dem Installieren furchtbar vorsichtig sein – wg. Spezialhardware wo ich nicht weiß, ob die Treiber da mitspielen…
Wobei die ersten Tests von der USB-Platte vielversprechend sind.
Na, die Lösung scheint naheliegend: Ich installiere einfach deins bei mir! 😉
Ich enttäusch Dich ja nur ungern, aber sieht so aus, als ob die Treiber unter 10.5 genauso schlecht laufen wie unter 10.4 – aber sie laufen.
Aber warum musst Du warten? Die Leoparden liegen im Saturn rum – sicher noch genug. Nur die Stuttgarter Gravis’se sind ausgeräumt…
Oh, schade 😉 Ach, in den neuen Gravis am Palast wollte ich ja schon die ganze Zeit mal aber ich komme irgendwie nicht dazu.
(Leopard kommt per Post)
Also bei mir läuft Leopard und das recht flüssig. Ich als Mac-Newbie kann sagen, das die Installation von Leopard recht einfach war. CD rein und auf OK drücken und das war es schon fast. Echt cool. Bisher find ich das MacBook Pro echt sexy …