Über die Begeisterung für Schweden kann man doch leicht vergessen, dass es um die eigene Haustür nicht unbedingt schlecht sein muss.
Archiv der Kategorie: Allgemein
NoBu nochmal umgebaut
Die neuen Monitore wollen ja ausprobiert werden…
Erster Versuch:
Hmmmm….. nicht so dolle… gleich nochmal probieren…
Zweiter Versuch:
Hmm… schon besser. Tjaa — ich kann halt auch Tetris – sogar in echt.
Laut Betriebsanleitung stehen die Lautsprecher allerdings zu nah an der Wand und insgesamt ist der Tisch einfach nen guten Meter zu klein. Den EQ hab ich mal auf „pi/2 (Difficult Space)“ gestellt – nicht dass ich nen Unterschied hören würde… Das Möbelproblem lässt sich auf die Schnelle aber nicht ändern… mal gucken, was der nächste Frühling an Taten bringt 🙂
Fahrräder in Stuttgarter S-Bahnen?
Die Erfahrung lehrt, dass ich nach den Simpsons den Fernseher besser abschalte, weil dann eh nur noch Mist kommt. Hab ich diesmal vergessen – und so noch Galileo geschaut und mich ziemlich gewundert, dass sie behaupten, in Stuttgart wären Fahrräder im ÖPNV komplett verboten.
Gut – das entspricht der durchnittlichen Recherche-Qualität des Galileo-Wiederholungsaufbereitungsteams. Die Faktensuche auf der VVS-Webseite hat mich satte 2 Minuten gekostet. Die Zeit hatte man bei Pro7 wohl nicht.
Arme Schweine
Manchmal (zum Beispiel heute) frage ich mich echt, was das für arme Schweine sind, die hauptberuflich Anwendungen für Lotus Notes/Domino programmieren.
RAD vom feinsten: Rapid Aggression Development. Ich kanns ja verstehen, wenn man was programmiert und das funktioniert dann. Oder nicht. Bei Lotus funktioniert es aber manchmal. Eigentlich fast immer. Viel Spaß dabei, wenn es mal nicht tut und man rausfinden will, warum. Oder wenn das Skript („der Agent“) fehlerfrei durchläuft — aber nichts getan hat.
Da wunder ich mich genauso wie bei Oracle: Wie schaffen die das, mit so einem Schrott so viel Geld zu machen?
Und schon wieder Versatel
Und schon wieder (wie schon im März) haben sie’s versucht. Diesmal hat mir der nette Herr (der sich allerdings nur mit Vornamen gemeldet hatte) aber versprochen, dass ich – auf meinen diesmal ausdrücklich geäußerten Wunsch – keine weiteren Anrufe mehr erleiden darf.
Ob das stimmt, werden wir hören.
…viele reden davon, wir tun es
Zu heiß für fast alles…
Der Gleitzeit sei’s gedankt – wenn man früh genug aufsteht kann man normalerweise dann abhauen, wenn’s im Büro so richtig stickig wird.
Aber zuhause noch hinhocken und im Cubase rumschrauben? Dafür ist nicht mehr genug Energie übrig. Dann lieber noch ein Eis schlotzen und Perry Rhodan lesen.
Saxattack im Heusteigviertel
Letztes Mal war’s schon klasse beim Heusteigviertelfest – diesmal haben wir den „Aufwecker“ für den Sonntag. Um 10:00 wecken wir die müden Stuttgarter mit – zunächst- gemütlichem Funk.
Schönes Einstimmen für das Endspiel am Abend 🙂
Discouse? Housco?
Ist jetzt mehr House im Disco drin oder mehr Disco im House drin?
Auf jeden Fall hat sich da was richtig cooles entwickelt. Außerdem hat die Dame einen Glücksfall als Bassisten erwischt.
Crazy Saxes im Lokalfernsehen
Keilwerth informiert:
In der kommenden Woche startet rheinmaintv mit der Ausstrahlung unserer Siegerbeiträge von „Deutschland spielt verrückt“. Am 18. Juni, 20. Juni, 24. Juni, 26. Juni und 30. Juni berichtet rheinmaintv jeweils um 18.30 Uhr, 20.30 Uhr und 22.30 Uhr über den Wettbewerb. An jedem Tag werden zwei der acht Siegerbeitrâge vorgestellt.
Na da bin ich aber mal gespannt 🙂