„Probiert das doch mal live“ hat uns Sabrina gesagt – mit dem Hinweis, dass wir das doch im Ascot aufführen könnten.
Also haben wir zugesagt und uns noch den legendären Sven an Bord geholt. Mit seiner fachmännischen Hilfe an Congas, Shakern, Triangel und diversen weiteren Instrumenten haben wir aus den Bad Can City – Liedern akustische Versionen gezaubert – nur mit Gitarre, Percussions und Klavier. Das ganze trägt den Titel Béchamel und erfährt seine Uraufführung morgen Abend, am 12.12.07 im Ascot.
Außerdem spielen wir noch unsere ganz persönliche Auswahl an entspannten, wunderschönen Liedern – im ganz eigenen Béchamel-Stil.
(Und ich habe nicht schlecht gestaunt, dass meine schlechten Witze es jetzt sogar bis auf die Flyer schaffen…)
… um €2.- erhöhter Eintritt für Studenten? Das geht mir nicht weit genug!!
Dennoch ein guter Ansatz zu einem hervorragenden Mittel zur Ausgrenzung von lästigen Randgruppen, wie zB Rentnern … oder Frauen!
MfG
O. Weia
Tjahaar- – ich bin mal schwer gespannt, ob sich heute Abend tatsächlich ein paar Studenten kostenpflichtig outen 🙂
Pingback: Beatreactor» Blogarchiv » Béchamel lebt wieder