Und weg war die Zeitmaschine

So wie man im Auto gelegentlich mal nach dem Öl guckt, hab ich am Wochenende mal meinem Macbook befohlen, seine Filesysteme zu checken – nicht dass mich ein Fehlerle dort mal unerwartet trifft. Die Empfindlichkeit bei Filesystemen hab ich mir wohl bei etlichen Datenverlusten mit ReiserFS angewöhnt – auch die Angewohnheit, streng und regelmäßig Backups anzulegen, rührt daher. Backups macht einem das MacOS danke TimeMachine ja extrem einfach.

Ein ausgiebiger Check (ist ja ne große Platte) und es stand fest, dass es der Festplatte hervorragend geht – fehlte noch die externe Festplatte – auf der liegen ja, neben ein paar anderen weniger wichtigen Dateien – die Backups. Da das ne ziemlich große Platte ist mit sehr sehr vielen Dateien, hab ich das angeleiert und bin erst mal Eisessen gegangen.

Meine Eisdiele hat aber leider noch Winterpause und nach ner Stunde war ich wieder da und „freue“ mich über folgende Meldung:

„The volume BigBackup needs to be repaired.“

Das restliche Wochenende war der Mac sehr beschäftigt mit:

  • 1. Reparaturversuch (1 Stunde) — fehlgeschlagen
  • 2. Reparaturversuch (2 Stunden (!)) (einfach nochmal geklickt) – auch nix
  • 3. Reparaturversuch übers Terminal — (nochmal 2 Stunden (über Nacht)) — Detaillierte Fehlermeldung, die ich leider nicht verstanden habe (okay, einiges hat wohl nicht gestimmt). Ich mache mir langsam Sorgen um die „weniger wichtigen“ Daten.
  • 4. Reparaturversuch mit „Rebuild Catalog“-Funktion — abgebrochen nach 3 Sekunden wg. fehlerhaftem Filesystem… oooch
  • Platte abgeklemmt und frisch drangeklemmt – OSX startet selbsttätig einen 5. Reparaturversuch im Hintergrund (nochmal 2 Stunden)
  • OSX meldet sich mit einem Fehler, die Platte hätte irreparable Schäden am Filesystem und wird im „Nur-Lesen“-Modus geöffnet. Erleichtert bringe ich meine „weniger wichtigen“ Daten in Sicherheit.
  • Für die Backup-Daten hab ich leider nirgends sonst Platz – Auf Wiedersehen Backups – Hallo frische Backups.

Im Nachhinein hats mich zwar meine Backups von gut einem Jahr gekostet – aber ich bin doch froh, dass ich es jetzt gemerkt hab und nicht dann, wenn ich das Backup wirklich brauche. Das wichtigste Backup ist doch sowieso das aktuelle 🙂

Was hab ich gelernt? Traue keinen externen Platten 🙂

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.